
Tennisverein Köppern
Köppern im Taunus
Tennisverein Köppern
SGV Köppern
Spendenübergabe – Ein herzlicher Moment für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Bad Homburg/Taunus
Der SGV Köppern e.V. feierte in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 75 Jahre voller Engagement und Gemeinschaftssinn. Im Juli fand die Spendenübergabe statt, bei der stolze 800 Euro zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Bad Homburg/Taunus überreicht wurden.
Die Summe wurde durch eine spannende Tombola gesammelt, die von Regina Wahl und Frank Hackel organisiert wurde. Dank großzügiger Spenden aus der Region und fantastischer Preise konnte die Tombola zu einem vollen Erfolg werden. Wir möchten uns herzlich bei allen Firmen, Geschäften und den vielen privaten Spendern bedanken, die das möglich gemacht haben.
Diana Milke, die Vertreterin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes, nahm die Spende dankend entgegen. Sie betonte, wie wichtig solche Beiträge für die wertvolle Arbeit sind, die sie leisten. Mit dieser Unterstützung können sie weiteren Familien in schwierigen Zeiten zur Seite stehen und helfen, Lebensqualität zu schenken.
Werner Janshen – Diana Milke – Frank Hackel (stehende v.l.n.r) Teilnehmer der Welpenstunde (kniehend)
Nachrichten
Friedrichsdorf (fw). Am Sonntag, 13.Juli, startet der Taunusklub Köppern (TK) zur nächsten Wanderung „Rund um den Hattsteinweiher“. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Parkplatz an der Honighalle in Köppern. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet und es wird nach Usingen gefahren …Weiterlesen
SGV Köppern
Deutsche Vereinsmeisterschaften Agility
Zufriedene Gesichter beim dritten und letzten Qualifikationsturnier zur Deutschen Vereinsmeisterschaft im Agility: Bei strahlendem Sonnenschein hat das Köpperner DVM-Team am letzten Sonntag den 5. Platz von 15 teilnehmenden Mannschaften erreicht. Alle Teams durften in ihren Klassen zumindest einmal auf dem Treppchen stehen! In der Gesamtwertung bedeutet das Platz 7 – nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass es im Laufe der Qualifikation verletzungsbedingte Ausfälle gab und wir auch junge, noch wenig erfahrende Turnierhunde im Team haben. Das reicht zwar nicht ganz für den Einzug ins Deutschland-Finale im September, aber wir hatten großen Spaß, es wurde kräftig angefeuert und Teamgeist stand im Vordergrund. Und auch die Hunde kamen voll auf ihre Kosten, da sie nicht nur durch die Parcours rennen durften, sondern zwischenzeitlich auch die eingeschalteten Rasensprenger des Fußballplatzes zur Abkühlung nutzen konnten.
Ein Dank dieser Stelle auch an die Ausrichter der 3 DVM-Turniere in Bad Soden, Sprendlingen und Nidderau-Erbstadt für die hervorragende Organisation und Bewirtung der teilnehmerstarken Turniere sowie an Michael Rusch und sein Team für die DVM-Organisation der Gruppe Hessen!
Bericht von Marian
SGV Köppern
Ederbergland Cup im THS Am Samstag, den 21.06.2025 machten sich drei Mensch-Hund-Teams des SGV Köppern e. V. auf den Weg zum Ederbergland-Cup in Burgwald: Sandra Heß mit Zero, JessicaSchimmelbauer mit Charlie und Philipp Schneider mit Frieda folgten der Einladung und konnten bei sonnigem, aber auch heißem Wetter einige Erfolge erzielen. Sandra startete – aufgrund der Hitze bereits in aller Frühe – als Einzige der drei Sportler im Geländelauf 1km und landete nach 3:40 Minuten mit Zero – leider ohne Konkurenz – auf Platz 1. Zurück auf dem Vereinsgelände durfte Jessica nach dem Hürdenlauf und Slalom die Hindernisbahn gleich dreimal meistern (in den Disziplinen Hindernislauf und Dreikampf) und konnte sich mit Charlie im Dreikampf den 1. Platz, im Hindernislauf den 2. Platz sichern. Sandra und Jessica nahmen außerdem als die “Zerlie Raketen” am Shorty teil und konnten trotz einiger Fehlerpunkte im ersten Lauf dank einer fehlerfreien zweiten Runde Platz 9 von insgesamt 14 teilnehmenden Teams erreichen. Philipp wagte sich zum ersten Mal auf ein THS-Turnier: Gemeinsam mit Frieda sicherte er sich den 1. Platz im Dreikampf – auch wenn es in seiner Altersklasse keine direkte Konkurrenz gab, war die erreichte Punktzahl (insgesamt 210) sehr erfolgreich. Wir danken dem Gastgeberverein HSV Ederbergland e. V. für die Einladung, ihre Gastfreudlichkeit, und die gute Organisation. Dank der fairen und spannenden Wettkämpfe war es für alle ein erfolgreicher Tuniertag in Nordhessen. Überblick über die Ergebnisse:
GL 1km Sandra mit Zero (W35), 1. Platz (3:40 Min)
Dreikampf Jessica mit Charlie (W19), 1. Platz (203 Punkte) Philipp mit Frieda (M19), 1. Platz (210 Punkte) Hindernislauf Jessica mit Charlie (W19), 2. Platz (31,37 Sek) Sandra mit Zero (W35), 2. Platz (41,57 Sek) Shorty Jessica mit Charlie & Sandra mit Zero (“Zerlie Raketen”), 9. Platz (49,64 Sek) Bericht von Philipp Schneider
Freiwillige Feuerwehr Köppern
Durch einen Reifenplatzer eines Lkws verlor ein Pkw Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Aufgrund der Unfallgröße sperrten die eingesetzten Kräfte die A 5 voll. Neben dem binden von Kraftstoff unterstützten sie den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung.
Der Beitrag H – 1 VU | Verkehrsunfall außerorts erschien zuerst auf Freiwillige Feuerwehr Friedrichsdorf-Köppern.
Nachrichten
Friedrichsdorf (fw). Am Sonntag, 6. Juli, wandert der Taunus Klub Köppern nach Oberstedten zu den Wanderfreunden des Wanderclubs „Berg auf“. Getroffen wird sich um 10 Uhr am Forum Köppern, die Wanderführung übernehmen Rolf und Cornelia Jäger. Der Wanderclub „Berg auf“ feiert am …Weiterlesen
Nachrichten
Friedrichsdorf (fw). Am Donnerstag, 3. Juli, um organisiert der Taunusklub einen Wanderung zur Talmühle. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Forum in Köppern. Mit den eigenen PKWs wird zum Parkplatz am Hessenpark gefahren. Von dort wird die etwa 2,2 Kilometer lange, Strecke zur …Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Köppern
Beim Spurwechsel im Bad Homburger Kreuz kam es zu einem Unfall zwischen mehreren Pkw. Ersteintreffende Kräfte des Rettungsdienst versorgten umgehend die Verletzten Personen. Die feuerwehrtechnischen Tätigkeiten beriefen sich lediglich auf das Abklemmen der Batterien, das Absperren und das Abstreuen von Betriebsstoffen. Aufgrund des Berufsverkehr staute es sich schnell über mehrere Kilometer.
Der Beitrag H – 1 VU | Verkehrsunfall außerorts erschien zuerst auf Freiwillige Feuerwehr Friedrichsdorf-Köppern.
SV Teutonia Köppern
Am Freitag, den 04. Juli lädt die Teutonia wieder zum nächsten „Kneipenabend“ ein. Jeder ist herzlich willkommen, der Interesse an Karten- und Würfelspielen, Dart und kühlen Getränken hat. Es wird eine Grundausstattung an Spielmaterial geben, Profi-Equipment und eigene Glückswürfel sind aber gerne erlaubt.
Los geht’s ab 19:30 Uhr, wir freuen uns auf euch.
P.S. der übernächste Kneipenabend ist am 15. August!
Der Beitrag Einladung zum nächsten „Kneipenabend“ erschien zuerst auf SV Teutonia 1910 Köppern e.V..