Tag des Sports 2025

Featured Image

TSG Köppern

Spaß & Bewegung – die lokalen Sportvereine stellen sich vor

Sonntag, 24. August 2025; 11:00 – 17:00 Uhr

Sportpark (Edouard-Désor-Straße 1, 61381 Friedrichsdorf)

kostenlos

Bewegung macht glücklich! Sportvereine aus Friedrichsdorf zeigen, wie es geht – mit vielen Mitmachangeboten für jedes Alter und Vorführungen … 

Wir sind natürlich auch dabei mit Basketball, Judo, Pickleball und Vorführungen unser Gruppe PowerMoves.

Weitere Informationen werden noch folgen!

Die Sportarten, die man vor Ort direkt kennenlernen kann sind u.a. Basketball, (Beach-)Volleyball, Fußball (DFB-Fußballabzeichen und DFB-Schnupperabzeichen), Handball, Kampfsportarten wie Judo oder Teakwondo, Pickleball, Laufen, Leichtathletik von Kinder-Leichtathletik bis Speerwurf, Outdoor-Fitness wie z.B. Plalken, Rollkunstlauf, Schießsport (Sportschießen mit dem Luftdruck- und Lichtgewehr sowie Bogensport), Stuhlgymnastik, Tischtennis, Walken, Zumba Gold (50+) und Zumba fitness.

Mit dabei: FSV Friedrichsdorf, die Schützengesellschaft 1858 Friedrichsdorf und die Schützengesellschaft 1524 Seulberg, der SV Seulberg, der SV Teutonia Köppen, die TSG Friedrichsdorf und die TSG 1890 Köppern, der TV 1893 Burgholzhausen und der TV Seulberg. 

Eine gastronomische Versorgung gibt es an diesem Tag natürlich auch im Sportpark.

Link zur Seite der Stadt Friedrichsdorf

Frühjahrsputz, Sa. 14. Juni ab 11 Uhr

Featured Image

TSG Köppern

Frühjahrsputz in der Fritz Beltz Halle – Gemeinsam für eine saubere Sportstätte!

Sauberkeit und Gemeinschaft gehen Hand in Hand! Am Samstag, den 14. Juni ab 11 Uhr findet unser Frühjahrsputz in der Fritz Beltz Halle statt. Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, uns bei dieser wichtigen Aktion zu unterstützen.

Damit unsere Sportstätte ein angenehmer Ort für Training und Wettkampf bleibt, zählt jede helfende Hand. Vom Fegen über Gartenarbeit bis hin zur Grundreinigung – es gibt zahlreiche Aufgaben, bei denen wir auf euch zählen. Natürlich ist auch für die Verpflegung gesorgt!

So könnt ihr euch anmelden:

Per WhatsApp bei euren Übungsleitern
Per Email an: geschaeftsstelle@tsg-koeppern.de
Über den QR-Code auf dem Plakat -> Anmeldung

Lasst uns gemeinsam anpacken und die Halle in neuem Glanz erstrahlen lassen! Wir freuen uns auf euch!

REWE – Scheine für Vereine

Featured Image

TSG Köppern

„Scheine für Vereine“ geht in die 6. Runde.

Auch dieses Jahr wieder hat hat REWE in Kooperation mit der Aktion Mensch die Aktion „Scheine für Vereine“ zugunsten der Amateursportvereine ins Leben gerufen.Seit dem 19. Mai gibt es in teilnehmenden REWE oder nahkauf-Märkten oder bei Bestellung über den REWE Onlineshop pro 15 Euro Einkaufswert einen Vereinsschein.Die Aktion endet am 22. Juni 2025.

Registriert werden können die Vereinsscheine mit der REWE App (nach der „Tsg 1890 Köppern e.V.“ suchen) – oder einfach über das Widget hier im Beitrag. Oder direkt hier.

Wir hoffen auf rege Teilnahme, so dass wir eure Vereinsscheine wieder in zahlreiche neue Sportgeräte und Ausrüstung umtauschen können.

Betrugswarnung – gefälschte Emails

Featured Image

TSG Köppern

Aktuell werden Emails mit dem Absender vorsitzender.tsg-koeppern@outlook.com versandt.
In den Mails wird angeblich von unserem 1. Vorsitzenden David Faulstich um einen Gefallen gebeten.
Im Endeffekt geht es darum, dass die Empfänger der Mails dazu gebracht werden sollen, Geschenkkarten zu kaufen und die Codes dieser an die Absender zu übermitteln. Die Rückzahlung des Betrages (in diesem Fall € 500,-), die in Aussicht gestellt wird, wird natürlich nie erfolgen.
Fall Sie eine dieser Mails erhalten sollten – bitte ignorieren und ggf. an maschinenraum@tsg-koeppern.de melden. Falls Sie sich bei einer Mail von der TSG-Köppern unsicher sein sollten, können sie sich jederzeit  an eine der hier aufgeführten Personen wenden.
Outlook.com wurde unsererseits bereits informiert.
 

Jahresmitgliederversammlung

Featured Image

TSG Köppern

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung lädt der Vorstand herzlich seine Mitglieder*innen in die vereinseigene Sporthalle ein. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme:

Jahresmitgliederversammlung am Sonntag, 27. April 2025 um 15.00 Uhr in der Fritz-Beltz-Halle

(Am Farnbach 9, 61381 Friedrichsdorf)

Wir servieren Ihnen Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke.

Tagesordnungspunkte:

Begrüßung und Feststellung der satzungskonformen Einberufung

Genehmigung des Protokolls der vorjährigen Versammlung (liegt zur Einsicht am Versammlungstag aus)

Bericht des Vorsitzenden zum abgelaufenen Vereinsjahr

Berichte aus den Abteilungen /Gruppen

Bericht des Schatzmeisters

Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf die Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes

Haushaltsplan für das Jahr 2025

Wahlen

1.Vorsitzender

1.Schatzmeister

Jugendwart

Kassenprüfer (1 Person)

Anträge zur Jahresmitgliederversammlung (vorsorglich)

Verschiedenes

Anträge für die Tagesordnung müssen dem Vorstand mindestens 1 Woche vor dem Termin der Mitgliederversammlung schriftlich vorliegen.

Einladung_HV_2025Herunterladen

Ostereiersuche für die jüngsten TSG’ler

Featured Image

TSG Köppern

Liebe Eltern,

am Sonntag, den 30. März zwischen 15:00 – 17:00 Uhr kommt der Osterhase zur Fritz-Beltz-Halle.

Für alle Kinder, die Mitglied der TSG Köppern sind, versteckt der Osterhase eine Kleinigkeit.

Die Aktion findet in der Halle statt.

Wir bitte um Anmeldung bis zum 21. März 2025 an:

Beate jugendwart@tsg-koeppern.de oder per WhatsApp

Anna 2vorsitzender@tsg-koeppern.de oder per WhatsApp

Osterkorb der TSG

Party on – Fasching mal anders

Featured Image

TSG Köppern

Unter dem Motto „Fasching mal anders“ wird getanzt.

Kommt vorbei und feiert mit uns eine tolle Party im schönen Köppern. Wir freuen uns auf Euch

!! Keine Faschingsparty !! wer unbedingt möchte kommt verkleidet

Kinderfasching am 23.02.2025

Featured Image

TSG Köppern

Kinderfasching
Am Sonntag 23. Februar 2025 geht’s wieder rund, die TSG Köppern lädt zum Kinderfasching in die Fritz-Beltz-Halle ein.Beginn: 14.30 Uhr / Ende ca. 18.00 Uhr
Mit lustigen Unterhaltungsprogramm für die Kinder, Vorführungen unserer Sportgruppen, einem gut gefüllten Kuchenbuffet und für Kaffee und kalte Getränke ist bestens gesorgt.

Weihnachtsgrüße

Featured Image

TSG Köppern

Liebe Vereinsmitglieder,
Sportfreunde und Engagierte!

„Es ist wieder Weihnachtszeit und das Jahr neigt sich dem Ende zu! Sie zaubert Freude in die Gesichter und Wärme in die Herzen, und sie erinnert uns an das wirklich Wichtige im Leben: die gemeinsam erlebten Freuden.“

Es ist sicher für jeden gut, wenn nun ein paar Tage der Ruhe vor uns liegen, woman neue Kräfte schöpfen kann, wo es auch einmal wichtig ist sich auf anderes zu besinnen, vielleicht auch einfach mal auf sich selbst. 

Für das vergangene Jahr möchte ich mich bei allen Mitstreitern, Ratgeber und Unterstützer bedanken. Ohne die zahllosen geleisteten ehrenamtlichen Stunden wären die Aufgaben in unserem Verein nicht zu bewältigen. Hierfür möchte ich mich ganz herzlich bei euch bedanken.  

Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.
Mahatma Gandi (1869-1948)

In diesem Sinne wünsche ich Euch ein wunderbares Weihnachtsfest und eine geruhsame, entspannte Zeit. Mögen nach einem guten Rutsch Glück, Gesundheit und Freude Eure Begleiter auch im kommenden Jahr 2025 sein.

Für den Vorstand

David Faulstich1.Vorsitzender

Tag des Kinderturnens – Zirkuswelt

Featured Image

TSG Köppern

Am Freitag, den 8. November, fand im Rahmen des „Tag des Kinderturnens“ des Deutschen Turner-Bunds (DTB) ein aufregendes Event für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren statt. Unter dem Motto „Zirkuswelt“ wurden zahlreiche Bewegungsstationen aufgebaut, die die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Begeisterung ausprobieren durften.
Die verschiedenen Stationen boten ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter Balanceübungen, Turnen, Werfen, Hüpfen, Fangen und Prellen. Dabei stand nicht die Leistung im Vordergrund, sondern der Spaß und die Freude an der Bewegung. Die kleineren Kinder hatten zudem die Möglichkeit, von ihren Eltern begleitet zu werden, was die Atmosphäre noch familiärer machte.
Besonderes Highlight des Tages war der Besuch von Emma und Paule, Vorstandsmitglieder der HTJ, die mit den Kindern einen fröhlichen Tanz mit bunten Chiffontüchern einstudierten. Die Kinder durften die Tücher als Erinnerung an diesen schönen Tag mit nach Hause nehmen.

Beate, die Organisatorin des Events, erhielt ein Begleitheft zur CD „Starke Mitmach-Lieder“ sowie einen Banner mit der Botschaft „Wir machen Kinder stark – DTB“. Zum krönenden Abschluss überreichte sie jedem Kind die Urkunde „Du bist jetzt ein echtes Zirkuskind“ sowie das „Zirkuskind-Abzeichen“, die alle stolz entgegennahmen.
Ein herzliches Dankeschön geht an Brigitte Faulstich, Brigitte Steuer und Silke, die beim Aufbau und Abbau tatkräftig unterstützt haben, sowie an alle Turnhelfer, die an den Stationen geholfen haben. Euer Einsatz war unbezahlbar!
Eure Beate